Bosch Stellenportal Deutschland
Standort
Stuttgart
Vertragsart
Vollzeit
befristet
Arbeitsbereich | Technik/Ingenieurwesen |
---|---|
Einstieg als | Student*in |
Startdatum | nach Vereinbarung |
Unternehmen | Robert Bosch GmbH |
JobID | REF253962B |
Job veröffentlicht | 17.03.2025 |
With the emerging technologies like autonomous driving and x-by-wire systems, the vehicle's onboard power supply system, also known as the powernet, is subject to stringent safety requirements. Failure of the powernet leads immediately to the loss of all the safety-related functions such as braking, steering, autonomous driving features, etc. Among all the powernet components, special attention shall be paid on batteries due to their complex electrochemical nature. Accurate battery diagnosis is essential to predict the performance of batteries. Safety validation is, therefore, required to guarantee that the prediction deviations is acceptably low under all real-world conditions. To ensure the robustness of battery diagnosis under real-world conditions, uncertainty quantification (UQ) is necessary to assess the prediction deviations. This thesis aims to develop a probabilistic surrogate model using generative AI models (e.g., Conditional Generative Adversarial Networks (cGAN), Conditional Normalizing Flows (cNF) to quantify and distinguish different sources of uncertainty. Additionally, the study will explore strategies to estimate failure probabilities with a limited amount of data while maintaining high accuracy. The research questions are: how to quantify and separate epistemic and aleatory uncertainties, which generative AI models are best suited for capturing aleatory uncertainties, how to evaluate and calibrate the reliability of the predicted uncertainty, how does the amount of available data impact the accuracy of uncertainty quantification, how to estimate failure probability effectively with a small data set.
Start: according to prior agreement
Duration: 3 - 6 months
Requirement for this thesis is the enrollment at university. Please attach your CV, transcript of records, examination regulations and if indicated a valid work and residence permit.
Diversity and inclusion are not just trends for us but are firmly anchored in our corporate culture. Therefore, we welcome all applications, regardless of gender, age, disability, religion, ethnic origin or sexual identity.
#LI-DNI
Solange diese Stelle in unserer Jobbörse ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidatinnen und Kandidaten.
Aus Datenschutzgründen ist eine Bewerbung nur über unser Bewerbungsportal möglich. Bewerbungen per Mail oder Post können wir daher leider nicht berücksichtigen.
„Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.“ – Robert Bosch, 1931. Das leben wir bei Bosch bis heute: Neben attraktiven Gehältern bieten wir viele finanzielle Zusatzleistungen, beispielsweise Boni für den gemeinsamen Beitrag zum Unternehmenserfolg, eine individuelle Leistungsvergütung sowie private und betriebliche Altersvorsorge. Zusätzlich können sich unsere Mitarbeitenden auf Vergünstigungen freuen: Neben Vorteilsportalen mit Rabatten für zahlreiche Online-Shops und Dienstleistungen profitieren sie selbstverständlich auch von Sonderkonditionen auf Bosch Produkte.
Neues schaffen, sich weiterentwickeln und wachsen – all das ist Bosch. Entwicklung spielt bei uns eine zentrale Rolle. Sie ist unter anderem der Grund dafür, dass wir schon seit mehr als 130 Jahren Märkte und Technologien gestalten. Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden eine große Bandbreite zur Weiterentwicklung: von erstklassigen Trainingsmöglichkeiten bis hin zu vielfältigen Karrierewegen.
Ob neue berufliche Ziele, persönliche Weiterbildung oder mehr Zeit für die Familie, Freundschaften und Hobbys – die Prioritäten können sich von Person zu Person unterscheiden und sich im Laufe des Lebens immer wieder ändern. Deswegen bieten wir flexible Arbeitsmodelle an, darunter Jobsharing, flexible Schichtsysteme, Teilzeitoptionen und Sabbaticals. Sie ermöglichen es, Arbeitszeit und -ort nach den eigenen Bedürfnissen und gleichzeitig passend zu den Anforderungen des Teams und der Arbeitsaufgabe zu gestalten.
Das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Daher haben wir verschiedene gesundheitsfördernde Initiativen und Maßnahmen im Angebot: Wir bieten viele Vorsorgeangebote rund um die körperliche und geistige Gesundheit. Zudem gibt es viele Vielzahl von selbst organisierten Vereinen und Gruppen, in denen Hobbies und Leidenschaften nachgegangen werden kann – gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen. Gemeinschaft stärkt: Wir haben viele Netzwerke zu verschiedensten Themen, von Familie bis hin zu Diversity. Dort können sich unsere Mitarbeitenden miteinander und füreinander engagieren.
Wir sorgen dafür, dass unsere Mitarbeitenden entspannt an ihren Arbeitsplatz kommen. Das kann bedeuten, den täglichen Arbeitsweg mit einem Bosch-Shuttle oder Jobrad zu erleichtern. Wer für einen kurzen Zeitraum aus dem Ausland arbeiten möchte, kann auf unsere Unterstützung zählen – wir prüfen die Möglichkeiten gerne. Auch bei längeren Auslandsaufenthalten begleiten und unterstützen wir unsere Mitarbeitenden und ihre Familien vor und während der Zeit im Ausland mit einer Rundumbetreuung: von Onboarding und begleitendem Mentoring, über Sprachkurse bis hin zur gut geplanten Rückkehr.
YOUTUBE
Das Laden des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie durch Klick auf das Play-Symbol zustimmen, lädt das Video und es werden Daten an Google übertragen sowie Informationen durch Google auf Ihrem Gerät abgerufen und gespeichert. Google kann diese Daten bzw. Informationen gegebenenfalls mit bereits vorhandenen Daten verknüpfen.
Mehr erfahrenAn unserem Standort in Stuttgart-Weilimdorf arbeiten wir an übergreifenden, softwareintensiven Systemen für zukünftige Fahrzeugarchitekturen und Komponenten der Fahrzeugelektrik und -elektronik. Zum Produktportfolio des Geschäftsbereichs zählen, neben Komponenten wie Umfeldsensoren und Fahrzeugcomputer, auch Fahrerassistenz- und Innenraumbeobachtungssysteme sowie Systeme für das automatisierte Fahren und Parken. Bei Bosch Sicherheitssysteme arbeiten wir zusammen mit unseren Kunden und Partnern an verschiedenen Produkten wie Videosicherheits-, Einbruchmelde-, Brandmelde- und Sprachalarmsysteme sowie Zutrittskontrolle und Managementsysteme. Professionelle Audio- und Konferenzsysteme zur Übertragung von Stimme, Ton und Musik runden das Angebot ab. Darüber hinaus arbeiten unsere Mitarbeitenden des Geschäftsbereiches Mobility Electronics, von der AIG Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH und der Robert Bosch Venture Capital GmbH in Stuttgart-Weilimdorf.
YOUTUBE
Das Laden des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie durch Klick auf das Play-Symbol zustimmen, lädt das Video und es werden Daten an Google übertragen sowie Informationen durch Google auf Ihrem Gerät abgerufen und gespeichert. Google kann diese Daten bzw. Informationen gegebenenfalls mit bereits vorhandenen Daten verknüpfen.
Mehr erfahrenBei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf eine Bewerbung!
Das passende Job-Angebot ist gefunden? Perfekt! Wir zeigen, wie es jetzt weitergeht.
Ist der passende Job gefunden, gibt es drei Möglichkeiten, mit der persönlichen Online-Bewerbung zu starten:
So erhalten wir die grundlegenden Informationen. Ergänzend ist auch ein Anschreiben möglich.
Nach dem Klick auf „Weiter“ können Anhänge hochgeladen werden – von Zeugnissen bis hin zu Zertifikaten. Die einzelnen Dateien sollten eine Größe von 10 MB nicht überschreiten.
Anschließend müssen noch die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen werden. Dann nur noch auf „Absenden“ klicken – schon ist die Bewerbung eingereicht.
Dauer Bewerbung: 2 - 10 Minuten