Bosch Stellenportal Deutschland
Standort
Schwieberdingen
Vertragsart
Voll- oder Teilzeit
unbefristet
Arbeitsbereich | Informationstechnologie |
---|---|
Einstieg als | Berufserfahrene |
Startdatum | nach Vereinbarung |
Unternehmen | Bosch Rexroth AG |
JobID | REF207213T |
Job veröffentlicht | 26.09.2024 |
BODAS (Bosch Rexroth Digital Application Solutions) ist ein ganzheitliches Ecosystem für den Off-Highway-Markt. Innerhalb des BODAS Ecosystems werden Hardware (Steuergeräte, Sensoren, Display), Software Ecosystem und IoT aufeinander abgestimmt und sinnvoll integriert, um den Bedarf von Kunden in Antriebs- und Steuerungstechnik der Mobilmaschinen aus einer Hand abzudecken.
Du suchst ein Aufgabenfeld mit anspruchsvollen, eigenständigen und vielfältigen Tätigkeiten? Dann werde Teil unseres Teams.
Als Security Manager, bist Du der zentrale Ansprechpartner für die Cybersecurity der BODAS Produkte. Du kannst bei uns Deine Leidenschaft für den Bereich Security ausleben und unsere Kunden für attraktive Security-Lösungen begeistern:
Du willst Remote oder in Teilzeit tätig sein? Wir bieten tolle Möglichkeiten des mobilen Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle. Sprich uns gerne dazu an.
Du hast Fragen zur Stelle?
Zeynep Karali (Personalabteilung)
Tel.: +49(711)811-54099
Du hast technische Fragen zur Stelle?
Wanjing Su (Fachabteilung)
Tel.: +49(711)811-55746
Weitere Informationen zu uns findest du auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
When you move, you win. So move with us.
Solange diese Stelle in unserer Jobbörse ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidatinnen und Kandidaten.
Aus Datenschutzgründen ist eine Bewerbung nur über unser Bewerbungsportal möglich. Bewerbungen per Mail oder Post können wir daher leider nicht berücksichtigen.
Probleme mit der Technik? Unser IT-Support kümmert sich gerne darum.
„Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.“ – Robert Bosch, 1931. Das leben wir bei Bosch bis heute: Neben attraktiven Gehältern bieten wir viele finanzielle Zusatzleistungen, beispielsweise Boni für den gemeinsamen Beitrag zum Unternehmenserfolg, eine individuelle Leistungsvergütung sowie private und betriebliche Altersvorsorge. Zusätzlich können sich unsere Mitarbeitenden auf Vergünstigungen freuen: Neben Vorteilsportalen mit Rabatten für zahlreiche Online-Shops und Dienstleistungen profitieren sie selbstverständlich auch von Sonderkonditionen auf Bosch Produkte.
Neues schaffen, sich weiterentwickeln und wachsen – all das ist Bosch. Entwicklung spielt bei uns eine zentrale Rolle. Sie ist unter anderem der Grund dafür, dass wir schon seit mehr als 130 Jahren Märkte und Technologien gestalten. Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden eine große Bandbreite zur Weiterentwicklung: von erstklassigen Trainingsmöglichkeiten bis hin zu vielfältigen Karrierewegen.
Ob neue berufliche Ziele, persönliche Weiterbildung oder mehr Zeit für die Familie, Freundschaften und Hobbys – die Prioritäten können sich von Person zu Person unterscheiden und sich im Laufe des Lebens immer wieder ändern. Deswegen bieten wir flexible Arbeitsmodelle an, darunter Jobsharing, flexible Schichtsysteme, Teilzeitoptionen und Sabbaticals. Sie ermöglichen es, Arbeitszeit und -ort nach den eigenen Bedürfnissen und gleichzeitig passend zu den Anforderungen des Teams und der Arbeitsaufgabe zu gestalten.
Das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Daher haben wir verschiedene gesundheitsfördernde Initiativen und Maßnahmen im Angebot: Wir bieten viele Vorsorgeangebote rund um die körperliche und geistige Gesundheit. Zudem gibt es viele Vielzahl von selbst organisierten Vereinen und Gruppen, in denen Hobbies und Leidenschaften nachgegangen werden kann – gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen. Gemeinschaft stärkt: Wir haben viele Netzwerke zu verschiedensten Themen, von Familie bis hin zu Diversity. Dort können sich unsere Mitarbeitenden miteinander und füreinander engagieren.
Wir sorgen dafür, dass unsere Mitarbeitenden entspannt an ihren Arbeitsplatz kommen. Das kann bedeuten, den täglichen Arbeitsweg mit einem Bosch-Shuttle oder Jobrad zu erleichtern. Wer für einen kurzen Zeitraum aus dem Ausland arbeiten möchte, kann auf unsere Unterstützung zählen – wir prüfen die Möglichkeiten gerne. Auch bei längeren Auslandsaufenthalten begleiten und unterstützen wir unsere Mitarbeitenden und ihre Familien vor und während der Zeit im Ausland mit einer Rundumbetreuung: von Onboarding und begleitendem Mentoring, über Sprachkurse bis hin zur gut geplanten Rückkehr.
YOUTUBE
Das Laden des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie durch Klick auf das Play-Symbol zustimmen, lädt das Video und es werden Daten an Google übertragen sowie Informationen durch Google auf Ihrem Gerät abgerufen und gespeichert. Google kann diese Daten bzw. Informationen gegebenenfalls mit bereits vorhandenen Daten verknüpfen.
Mehr erfahrenIn Schwieberdingen entstand 1968 der erste Entwicklungsstandort der Bosch-Gruppe. Heute arbeiten hier rund 5 800 Beschäftigte aus 92 unterschiedlichen Geburtsländern. In Schwieberdingen sind insbesondere die Geschäftsfelder Elektrifizierung, Benzin-Einspritzsysteme, Komponenten für den Wasserstoffmotor, Software, Steuerungssysteme und Services sowie Thermomanagement und Elektronikentwicklung ansässig, darüber hinaus Zentralbereiche wie Fach- & Projekteinkauf, globales Finanz- & Rechnungswesen und IT. Von Schwieberdingen aus wird auch deutschlandweit der Erprobungsfahrzeug-Pool und der interne Mobilitätsfuhrpark gesteuert. Als Bindeglied zwischen Forschung und Produktion sorgt Schwieberdingen für Wissenstransfer – dem Leitsatz folgend „Unser Antrieb ist die Mobilität von Morgen“. Schwieberdingen liegt rund fünf Kilometer von der Kreisstadt Ludwigsburg und zehn Kilometer von der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart entfernt.
YOUTUBE
Das Laden des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie durch Klick auf das Play-Symbol zustimmen, lädt das Video und es werden Daten an Google übertragen sowie Informationen durch Google auf Ihrem Gerät abgerufen und gespeichert. Google kann diese Daten bzw. Informationen gegebenenfalls mit bereits vorhandenen Daten verknüpfen.
Mehr erfahrenBei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld.
Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern - und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place."
Wir bei der Bosch Rexroth AG freuen uns auf eingehende Bewerbungen, um gemeinsam etwas zu bewegen.
Das passende Job-Angebot ist gefunden? Perfekt! Wir zeigen, wie es jetzt weitergeht.
Ist der passende Job gefunden, gibt es drei Möglichkeiten, mit der persönlichen Online-Bewerbung zu starten:
So erhalten wir die grundlegenden Informationen. Ergänzend ist auch ein Anschreiben möglich.
Nach dem Klick auf „Weiter“ können Anhänge hochgeladen werden – von Zeugnissen bis hin zu Zertifikaten. Die einzelnen Dateien sollten eine Größe von 10 MB nicht überschreiten.
Anschließend müssen noch die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen werden. Dann nur noch auf „Absenden“ klicken – schon ist die Bewerbung eingereicht.
Dauer Bewerbung: 2 - 10 Minuten